Fachhändler

Zu Hause: voll im Leben.

Mit scalamobil und scalacombi von der neu gewonnenen Freiheit profitieren und das Leben wieder unabhängig und flexibel gestalten.

Sicherheit + Mobilität + Komfort = scalamobil.

Ganz gleich, ob du deinen Alltag mit oder ohne Rollstuhl bewältigst: unsere Steighilfen schenken dir auf einfache Art eine ganz neue Unabhängigkeit.

Seitlicher Blick auf Technik und Räder vom Treppensteiger scalamobil

zuverlässig & smart

Die scala-Modelle stehen für leichte Bedienbarkeit und sichere Handhabung. Die erprobte und dennoch simple Technik macht die Nutzung besonders einfach und viele durchdachte Funktionen geben das gute Gefühl von Sicherheit auf jeder Treppe.
 
Dazu gehören sehr belastbare, stabile Fußstützen und Armlehnen, die intuitiv nutzbare Bedieneinheit sowie verschiedene smarte Fahrmodi, die Wegfahrsperre und ein Notausschalter.

Kiste mit Saftflaschen als Größenvergleich neben drei Komponenten eines auseinandergebauten scalamobils

vielseitig & flexibel

Die mobilen Treppensteiger eignen sich für alle Treppentypen. Durch einen Hindernismodus oder die klappbaren Armlehnen und Fußstützen beim scalamobil ist man auf alle Herausforderungen im häuslichen Umfeld bestens vorbereitet.
 
Beide sind ohne Umbau und auf vielen Treppenarten sofort einsetzbar – und während scalamobil leicht zerlegbar ist und an fast jeden Rollstuhl angedockt werden kann, überzeugt scalacombi durch den integrierten Sitz und seine Faltbarkeit.

Treppensteighilfen scalacombi und scalamobil nebeneinander

bequem & schick

Die scala-Modelle stellen den Nutzungskomfort für die Insassen und Begleitpersonen in den Mittelpunkt. Die dynamische Softstep-Elektronik ermöglicht ein sanftes Treppensteigen mit gleichmäßiger Bewegung – und auch optisch fügen sich scalamobil und scalacombi nahtlos in das Zuhause ein: beide vereinen ansprechendes Design und hochwertige Verarbeitung – Made in Germany.

Nimmt jede Stufe ernst: mit Leichtigkeit.

Treppenstufenhöhe

max 20 cm

Treppenstufentiefe

min 11 cm

Wendeltreppen

sowie enge und geschwungene Treppen

Außentreppen

mit oder ohne Geländer

Frau begleitet Mann im Rollstuhl mit scalamobil auf die Terrasse zur Geburtstagsfeier

Egal welcher Treppentyp – es ist kein Umbau nötig.

Im Gegensatz zu Treppenliften sind für die mobilen Treppensteighilfen von Alber keinerlei bauliche Veränderungen am Zuhause notwendig. Das spart Zeit, schont die Nerven und bietet eine schnelle und flexible Lösung. Sie sind unabhängig von der Bauart des Treppenhauses einsetzbar und funktionieren auf nahezu allen Arten von Treppen, sogar auf besonders engen, steilen oder gewendelten.
 
Durch ihre kompakte Form sowie die Falt- oder Zerlegbarkeit eignen sich die Treppensteighilfen bestens zur Mitnahme. So helfen sie auch außerhalb der eigenen vier Wände beim bequemen Treppensteigen.

Frau lädt mobilen Treppensteiger scalamobil in Kofferraum ihres Kleinwagens

Oberflächlich gesehen ist alles möglich.

Nicht nur in ihrem Aufbau unterscheiden sich Treppen – je nach Zweck und Ort gibt es sie in den verschiedensten Materialien und Ausführungen. Dabei spielt es für scalamobil keine Rolle, ob Stufen und Absätze aus Holz, Stein oder Metall sind oder ob Teppich auf ihnen verlegt ist. Die Reifen aus abriebfestem Material bieten ausreichend Halt auf allen gängigen Oberflächen und sorgen so für ein gutes und sicheres Gefühl bei den Bedienpersonen. Durch den Softstep schützt du dauerhaft deinen Treppenbelag, auch bei intensiver Nutzung.

Gut zu wissen: Alle trockenen Oberflächen lassen sich im manuellen Modus problemlos befahren.

Jetzt kostenlos testen.

Mobilität kommt nach Hause! Vereinbare jetzt einen Vorführtermin für das scalamobil oder das scalacombi – kostenlos und unverbindlich in deinen vier Wänden.

Sieh dir an, was das scalamobil kann.

Um dieses Video abzuspielen, sind Marketing Cookies notwendig.

scalamobil & scalacombi auf Rezept.

Als anerkannte Hilfsmittel können die mobilen Treppensteiger vollständig von deiner Krankenkasse erstattet werden. Das Alber-Team informiert gerne über die Abläufe und unterstützt dich bei den Anträgen.
 

Frau lädt scalamobil Treppensteiger in Kofferraum und spricht mit Mann im Rollstuhl

Bequem zu Hause testen.

Probiere aus, wie man mit den scala-Modellen gemeinsam Hürden meistert – bei dir zu Hause in deinem Umfeld. Wir freuen uns darauf, dir unsere mobilen Steighilfen vorzuführen.

1

Formular ausfüllen.

Gib schnell und unkompliziert deine Kontaktdaten ans Alber Team.

2

Wir kontaktieren dich.

Unser Kundenservice meldet sich bei dir, um einen Termin zu vereinbaren.

3

Einfach ausprobieren.

Ein Medizinproduktberater oder der kompetente Alber Außendienst kommt mit einem scalamobil zum Testen zu dir nach Hause.