Fachhändler

Funktioniert: na sicher.

Das scalamobil eignet sich ideal, wenn Treppen im eigenen Rollstuhl überwunden werden
müssen. Das scalacombi ist die perfekte Lösung für alle, die nur beim Treppensteigen eine
Mobilitätshilfe benötigen.

scalamobil

Andocken an den Rollstuhl.

Das scalamobil kann mit beinahe allen Rollstühlen verbunden werden und ist schnell und ohne Werkzeug montierbar. So können Rohlstuhlfahrende einfach in ihrem Rollstuhl sitzen bleiben und dennoch mit Leichtigkeit die Barrieren im eigenen Zuhause oder unterwegs überwinden. Beim scalamobil müssen die Räder des Rollstuhls für den Steigvorgang abgenommen werden.

Das scalamobil ist auch mit Pflegerollstühlen oder besonders schmalen Rollstühlen kombinierbar.

scalacombi

Mit integriertem Sitz.

scalacombi ist die perfekte Lösung für Personen, die sich selber umsetzen können und nur beim Treppensteigen eine Mobilitätshilfe benötigen – und für die Nutzung in engen Treppenhäusern. Der Treppensteiger verfügt über einen komfortablen integrierten Sitz und kann zusammengeklappt platzsparend abgestellt werden. 

Lieferumfang & Funktionen.

Die leichte Bedienbarkeit und eine sichere Handhabung machen die scala-Modelle aus. Deshalb ist bereits im Lieferumfang vieles enthalten, das den Nutzungskomfort erhöht. Bitte beachte, dass der Lieferumfang sich immer exklusive möglicher Halterungen, Adapter oderAnbauteile versteht, da hierfür eine individuellen Prüfung & Beratung im Fachhandel notwendig ist.

Akkupack für die Scala-Modelle mit herausgezogenem Akku

Akkupack

Mit einer Ladung schafft der kräftige Akku bis zu 300 Stufen bei ca. 70 kg Personengewicht. Um die Reichweite zu erweitern, reicht ein Handgriff zum Auswechseln.

scalamobil/scalacombi Automatik-Ladegerät mit Netzkabel und Akkuanschluss

Automatik-Ladegerät

Das kompakte Ladegerät ist mit einer smarten elektronischen Lade- und Abschaltautomatik sowie einer optischen Ladekontrolle ausgestattet. Praktisch auf Reisen: die automatische Anpassung an die Netzspannung (90 – 240 Volt).

Griffeinheit der mobilen Treppensteighilfen mit ergonomischen Griffen und übersichtlichem Display

Griffeinheit mit Display

Die ergonomischen Griffe sind stufenlos höhenverstellbar und sorgen für minimalen Kraftaufwand beim Bedienen. Das übersichtliche Display zeigt eindeutig die Fahrtrichtung an und verfügt über ein Sensorfeld für die Wegfahrsperre.

Ganz klar: erweiterbar.

Die scalamobil Ausstattung begeistert dich – und jetzt möchtest du mehr sehen? Kein Problem. Eine Übersicht über das komplette Zubehörprogramm findest du hier:

Zuverlässig auf und ab.

Die Sicherheit steht bei der Nutzung und Bedienung der scala-Geräte an erster Stelle. Dank der eingebauten Sensoren werden alle benötigten Informationen in Echtzeit erfasst und verarbeitet. Der dynamische Softstep ist dabei eine der wichtigsten Funktionen der neuen scala-Generation. Hier wird die Geschwindigkeit vor dem Aufsetzen individuell und automatisch reduziert. Im Treppensteiger eingebaute Sensoren messen hierfür die Stufenhöhe in Echtzeit und ermöglichen so einen bestens angepassten und sanften Steigvorgang.
Gut zu wissen: Die Steigtechnik ist bei beiden scala-Modellen identisch. Zwei elektrisch angetriebene Radpaare übersteigen kontinuierlich eine Treppenstufe nach der anderen.

Alles auf einen Klick

Ob mobiler Treppensteiger für den Rollstuhl (scalamobil) oder Treppensteiger mit integriertem Sitz (scalacombi): im Prospekt-PDF entdeckst du deine neue Unabhängigkeit.

Frau mit Händen an ErgoBalance-Griffen mit Blick aufs Display von scalamobil Treppensteiger

ErgoBalance-Griffe

für sicheren Halt und minimalen Kraftaufwand.

Die von unseren Spezialisten entwickelten ErgoBalance-Griffe sind an den besonders belasteten Stellen mit SoftTouch-Komfortpolstern ausgestattet – wie beispielsweise an der Rückseite der Bedieneinheit, die während des Steigvorgangs auf den Oberschenkeln aufliegt.

Alle Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und dank großer Symbole und Beschreibungen schnell und intuitiv verständlich.

Der ergonomische Bedienschalter eignet sich auch für längere Steigvorgänge (im Assist und Manual Modus) und beugt einer schnellen Ermüdung oder Überbeanspruchung des Daumens vor.

Alles im Griff.

Schwelle

Mit der Hindernisüberwindung werden auch Barrieren auf dem Weg zur Treppe leicht bewältigt.

Automatik-Modus

Im Automatik-Modus wird die Steigrichtung durch Sensoren erkannt und automatisch eingeleitet.

Sperre

Die Wegfahrsperre sichert die Treppensteighilfe gegen unbefugte Nutzung.

Assist-Modus

Unterstütztes Steigen, wenn das Gerät richtig positioniert ist und der Fahrschalter die Sensorsignale bestätigt.

An / Aus

Hauptschalter zum Ein- und Ausschalten.

Manueller-Modus

Im manuellen Modus ist das Steigen in jeder Situation möglich, da Sensorfunktionen deaktiviert sind.

Blick von oben auf Bedienperson und Mann im Rollstuhl bei Steigvorgang mit scalacombi im Treppenhaus

Die scala Modelle im Vergleich:

Model image

scalamobil S45

Hilfsmittel-Nr.

18.65.01.1035

Preis

ab 6.307,65 €*

  • Andocken an den eigenen Rollstuhl.

  • Passt an fast alle Rollstuhlmodelle – auch an Pflegerollstühle & schmale Rollstühle.

  • Für den Transport in handliche Teile zerlegbar.

Model image

scalacombi S46

Hilfsmittel-Nr.

18.65.01.1036

Preis

ab 6.652,10 €*

  • Mit integriertem Sitz.

  • Erleichtert das Treppensteigen – auch ohne im Alltag auf einen Rollstuhl angewiesen zu sein.

  • Faltbar und kompakt verstaubar.

*inkl. 7 % MwSt. bei gleichzeitiger Versorgung mit einem neuen Rollstuhl und inkl. Halterung. Ansonsten fallen 19 % MwSt.an.
Zubehör in Abhängigkeit einer bedarfsgerechten Versorgung/Ausstattung Aufpreis pflichtig.

scalamobil & scalacombi auf Rezept.

Als anerkannte Hilfsmittel können die mobilen Treppensteiger vollständig von deiner Krankenkasse erstattet werden. Das Alber-Team informiert gerne über die Abläufe und unterstützt dich bei den Anträgen.
 

Technische Daten

Alle Fakten und Zahlen in der Gesamtübersicht.

scalamobil S45

Hilfsmittelnummer

18.65.01.1035

Gewicht gesamt

26kg

max. Personengewicht

140kg

max Gesamtgewicht

180kg (scalamobil, Rollstuhl und Rollstuhlfahrer:in)

Reichweite

Bis zu 300 Stufen (ca. 20 Stockwerke)*

Geschwindigkeit

ca. 12 Stufen/Minute inkl. Softstep*

Akku

2x12 V; 3,4 Ah Blei-Gel, auslaufsicher und wartungsfrei

Stufenhöhe

max. Stufenhöhe 20 cm / mind. Stufentiefe 11 cm

scalamobil S46 mit integriertem Sitz

Hilfsmittelnummer

18.65.01.1036

Gewicht gesamt

38kg

max. Personengewicht

140kg

max Gesamtgewicht

Reichweite

Geschwindigkeit

Akku

Stufenhöhe

* in Abhängigkeit vom Gewicht der Rollstuhlfahrerin oder des Rollstuhlfahrers und des Rollstuhls sowie der Stufengeometrie

Nicht raten: Daten.

Neben den technischen Daten halten wir weitere Informationen zu den scala-Modellen für dich bereit. Dazu gehören Erklärvideos und unterschiedliche Gebrauchsanweisungen. Hier kannst du detaillierter ins Thema einsteigen:

Qualität: na sicher.

Wir liefern Qualität seit 1986. Alber ist zertifiziert nach dem aktuellen Qualitätsmanagementstandard ISO 13485 für Medizinprodukte. Die umweltgerechte Herstellung unserer Produkte garantieren wir durch unser Umweltmanagementsystem, zertifiziert nach ISO 14001.

Qualität vom Marktführer.

Unsere Antriebskomponenten werden zu 100 % in Albstadt entwickelt und gefertigt. Auch die Vormaterialien stammen zu über 80 % aus Deutschland.

Alber Service.

scalamobil und scalacombi sind CE-konform gemäß der europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) 2017/745 und wurden auf freiwilliger Basis durch den TÜV Süd nach der Produktnorm EN ISO 7176-28 geprüft.

Neon gelbes Herz

Von Herzen gerne.

Ehrensache: Wir arbeiten täglich mit Leidenschaft und vollem Einsatz, um das Leben unserer Kunden einfacher und mobiler zu machen.