Fachhändler

Mobile Treppensteighilfen

Für ein 
Zuhause ohne Hürden.
Wenn Treppen deine Freiheit im Alltag einschränken und du nach einer Mobilitätslösung suchst, die keine baulichen Maßnahmen erfordert, dann heißt es: scalamobil, übernehmen Sie!

Mobile Treppensteighilfen für Rollstühle: Unabhängigkeit in jeder Etage.

Treppensteigen ist heutzutage beinahe unvermeidbar. Ob auf dem Weg zur Bahn, in öffentlichen Einrichtungen oder sogar im eigenen Haus. Aufgrund von Krankheiten oder Einschränkungen kann sich Treppensteigen als äußerst schwierig gestalten. Treppen können schnell zum unüberwindbaren Hindernis werden.

Ein Treppensteiger für den Rollstuhl, auch bekannt als Rollstuhl Treppensteiger, ist ein innovatives Hilfsmittel. Es bietet Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine neue Dimension der Unabhängigkeit. Mit dieser Technologie können Rollstuhlfahrer Treppen mühelos überwinden, ohne auf teure Umbauten oder Installationen angewiesen zu sein.

Die Treppensteiger für Rollstühle von Alber ermöglichen einfaches und sicheres Treppensteigen, ohne hohen Kraftaufwand. Hierbei spielt es keine Rolle, um welche Art von Treppen es sich handelt. Ob steile Treppen, schmale Treppen oder auch Wendeltreppen - unabhängig vom verbauten Material kannst du wieder flexibel Treppen steigen, ob mit oder ohne Rollstuhl.

scalamobil – Treppensteigen im eigenen Rollstuhl

Das scalamobil passt an die meisten handelsüblichen Rollstühle. Du kannst also zum Treppensteigen einfach in deinem Rollstuhl sitzen bleiben. Ein Umsitzen ist nicht notwendig.

scalacombi – Treppensteiger mit integrierter Sitzeinheit

Du benötigst Hilfe beim Treppensteigen, aber nicht unbedingt einen Rollstuhl? Der Treppensteiger scalacombi bringt dich mühelos treppauf und treppab. Die kompakten Abmessungen machen das scalacombi äußerst wendig.

Erfahre mehr über unsere mobilen Treppensteighilfen.

Unsere Treppensteighilfen stehen für sichere Handhabung, Mobilität, hohen Komfort bei der Nutzung – und sind eine ideale Alternative zum Treppenlift mit einer festen Installation. Entdecke hier alle Vorteile – ob Treppensteiger mit Sitz oder ohne.

Bedienperson und Mann bei Steigvorgang mit scalacombi in Treppenhaus

Treppensteiger für Ihren Rollstuhl

Rollstuhlfahrer:innen geraten beim Treppensteigen oftmals an ihre Grenzen. Ohne Fahrstuhl oder Rolltreppe sind sie beim Überwinden von Treppen auf die Unterstützung von Dritten angewiesen. Um mehr Mobilität beim Treppensteigen zu ermöglichen, hat Alber das mobile Treppensteiggerät scalamobil entwickelt. Mithilfe des scalamobil können Rollstuhlfahrende wieder einfach und flexibel Treppen steigen - trotz Rollstuhl und ohne hohen Kraftaufwand.

Das scalamobil dient dabei als Unterstützung für die meisten handelsüblichen Rollstuhlmodelle. Dieser Treppensteiger für Rollstühle ist einfach zu montieren und äußerst bedienerfreundlich in der Anwendung. So können Rollstuhlfahrer:innen bequem in ihrem Rollstuhl sitzen bleiben und dennoch Treppenstufen bewältigen. Die im Treppensteiggerät integrierten Sensoren garantieren neben einer sanften Fortbewegung zudem auch das höchste Maß an Sicherheit.

Kiste mit Saftflaschen zum Größenvergleich neben drei Komponenten eines zerlegten scalamobils

Das macht einen Treppensteiger für Rollstühle aus

Die Merkmale eines Rollstuhl Treppensteigers sind schnell zu erkennen. Sie sind autarke Geräte, die einfach zu transportieren und somit für die Benutzenden überall anwendbar sind. Es gibt unterschiedliche Modelle der Rollstuhl Treppensteiger - Modelle zur Ankopplung an Rollstühle und natürlich Modelle mit eigenem Sitz. Je nach Mobilität und Anwendungsbereich findet jeder das für ihn und sie passende Modell.

Vorteile einer mobilen Treppensteighilfe für Rollstühle:

  • Unabhängigkeit: Der größte Vorteil eines Treppensteigers für Rollstühle ist die Möglichkeit für Rollstuhlfahrer:innen, Treppen eigenständig zu bewältigen. Dies bedeutet, dass sie nicht mehr auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Sie können sich frei in verschiedenen Umgebungen bewegen.

  • Keine baulichen Veränderungen: Im Gegensatz zu herkömmlichen Treppenliften erfordert ein Treppensteiger für Rollstühle keine baulichen Veränderungen an der Treppe oder im Gebäude. Dadurch bleibt die Architektur unverändert und es entstehen keine zusätzlichen Kosten oder Beeinträchtigungen.

  • Flexibilität: Treppensteiger für Rollstühle sind in der Regel leicht und mobil. Das bedeutet, dass sie problemlos transportiert und an verschiedenen Orten eingesetzt werden können. Dies ermöglicht es Rollstuhlfahrenden, auch außerhalb ihres eigenen Zuhauses Treppen nutzen zu können. Beispielsweise in öffentlichen Gebäuden, Restaurants oder bei Freunden und Verwandten ist dies sehr angenehm.

  • Einfache Bedienung: Moderne Treppensteiger für Rollstühle sind einfach zu bedienen und erfordern keine speziellen Fähigkeiten oder Schulungen. Die meisten Modelle verfügen über intuitive Steuerelemente, die es dem Benutzer ermöglichen, die Steigung der Treppe mühelos zu überwinden.

  • Sicherheit: Sicherheit steht bei Treppensteigern für Rollstühle an erster Stelle. Diese Geräte sind mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Darunter rutschfeste Oberflächen, automatische Bremsen und Notausschalter, um ein Höchstmaß an Sicherheit während der Nutzung zu gewährleisten.

 

Insgesamt bietet ein Treppensteiger für Rollstühle eine praktische und kostengünstige Lösung für Rollstuhlfahrende, um Treppen zu überwinden und ihre Mobilität zu verbessern. Durch die Unabhängigkeit, Flexibilität und Sicherheit, ermöglichen diese Geräte ein aktives und selbstbestimmtes Leben in jeder Etage.

Deine mobile Treppensteighilfe auf Rezept.

scalamobil und scalacombi sind anerkannte Hilfsmittel und können somit vollständig von deiner Krankenkasse erstattet werden. Das Alber-Team informiert gerne über die Abläufe und unterstützt dich bei den Anträgen.

Frau begleitet Mann in Rollstuhl mit scalamobil auf die Terrasse zur Geburtstagsfeier

Treppensteiger für Rollstuhl mit Sitz

Das Treppensteigen kann auch bei Menschen, die nicht auf einen Rollstuhl angewiesen sind, problematisch werden. Insbesondere mit zunehmendem Alter oder bei fortschreitenden Krankheiten, kann Treppensteigen mit viel Anstrengung verbunden sein.
Um Betroffenen das Überwinden von Treppen auch weiterhin einfach zu ermöglichen, ist das mobile Treppensteiggerät scalacombi von Alber als optimales Hilfsmittel.
Durch die integrierte Sitzmöglichkeit und weich gepolsterte Kopfstütze schafft die Treppensteighilfe einen sanften und bequemen Treppensteigvorgang.

Frau mit Händen an ErgoBalance-Griffen mit Blick aufs Display beim scalamobil/scalacombi Steigvorgang

Treppensteiger für viel Sicherheit

Die Treppensteiger von Alber ermöglichen das besonders sichere Bewältigen von Treppen mit oder ohne Rollstuhl. Die Sicherheitsgurte sorgen dabei für einen unbedenklichen Treppentransfer und dienen der optimalen Oberkörperstabilisierung. Durch die jeweils integrierten Kopfstützen wird zudem viel Komfort geschaffen, sodass ein angenehmer Treppensteigvorgang gewährleistet wird.

 

Unabhängig davon, ob du im Rollstuhl sitzt oder nicht – die Alber Treppensteiggeräte bieten maximale Sicherheit und gewährleisten barrierefreies Treppensteigen, sodass du schnell und einfach Treppenstufen bewältigen kannst und dein Alltag enorm erleichtert wird.

Die mobilen Treppensteiger im Vergleich

Unsere Treppensteighilfen bewegen weitaus mehr als Zahlen, Daten und Fakten. Prüfe hier, welcher wirklich zu dir passt.

scalamobil

Anwendungsart

Zum Andocken an den eigenen Rollstuhl

Kompatible Rollstuhlmodelle

Mobiler Treppensteiger, mit nahezu allen Rollstuhlmodellen kompatibel – auch mit besonders schmalen Rollstühlen und Pflegerollstühlen

Besonders geeignet für

Alle, die in ihrem Rollstuhl sitzen bleiben und dennoch Treppen überwinden möchten.

Wird gern ausgewählt von

Personen, die sowohl im eigenen Zuhause als auch unterwegs Hürden überwinden möchten.

Lieblings-Extra unserer Kund:innen

Ideal für alle, die öfter mit dem scalamobil unterwegs sind: das KFZ-Ladegerät zum Laden des Akku-Pack im Fahrzeug während der Fahrt.

scalacombi

Anwendungsart

Für alle, die zuhause nicht auf einen Rollstuhl angewiesen sind

Kompatible Rollstuhlmodelle

Eigenständige Mobilitätslösung mit komfortablem, integrierten Sitz

Besonders geeignet für

Ideal für Personen, die nur beim Treppensteigen eine Mobilitätshilfe benötigen und für die Nutzung in engen Treppenhäusern

Wird gern ausgewählt von

Betroffenen und Angehörigen, die einen Treppensteiger mit integriertem Sitz suchen, der zusammengeklappt und platzsparend zuhause abgestellt werden kann.

Lieblings-Extra unserer Kund:innen

Die Isofix-Anbindung. Sie ermöglicht das einfache Anbringen von Kindersitzen.

Noch unsicher? Wir helfen.

Wir unterstützen dich gerne bei der Auswahl des richtigen Hilfsmittels. Unsere Alber Mitarbeiter beraten dich gerne bei allen Fragen.

Weitere Produktkategorien: