Einfach unterwegs.
Die gesamte Organisation der Alber GmbH ist auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet. Alle Bereiche des Unternehmens tragen zu diesem Ziel bei.
Grenzenlose Mobilität mit deinem Alber Produkt.
Damit deiner Mobilität im Urlaub nichts im Wege steht, sollten für Transport und die Reise deines Hilfsmittels ein paar Hinweise beachtet werden.
Informationen für die Reisezeit.
Sofern der komplette Rollstuhl mit Zusatzantrieb im Frachtabteil mit auf die Reise geht, sollten alle Komponenten möglichst stoßgeschützt verpackt bzw. vor Beschädigung durch andere Frachtstücke geschützt werden. Bediengeräte und Zubehörteile wie Schwenkarm sollten abgenommen und ebenfalls sicher verpackt werden. Bei Flugreisen in wärmere Länder ist zu beachten, dass nach dem Transport im klimatisierten Frachtraum durch die großen Temperaturunterschiede beim Entladen Kondenswasser entstehen kann. Deshalb sollten die Geräte erst nach einer kurzen Wartezeit, in der evtl. entstandenes Kondensationswasser verdunsten kann, in Betrieb genommen werden. Im Falle eines Falles steht dir unser Service Center mit Rat und Tat zur Seite, um dich, wenn immer möglich, auch im Urlaubsland mit Tauschkomponenten zu versorgen. Weitere Informationen dazu hier: Lieferungen an den Urlaubsort
Selbstverständlich sind alle unsere Produkte für den Lufttransport zugelassen. Solltest du z.B. ein Transportzertifikat benötigen, erhältst du dieses jederzeit über unseren Kundenservice unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 9096999 oder du lädst es hier kostenlos herunter:
Transportzertifikate aktuelle Modellreihen
Zusatzantriebe für Rollstühle
Elektroantriebe faltbar/nachrüstbar
Brems- und Schiebehilfen
Mobile Treppensteiger
Transportzertifikat Bleigel Akku
Ältere Modellreihen
Selbstverständlich gibt es die Transportzertifikate auch für ältere Modellreihen. Diese findest du in unserem Downloadbereich.
Informationsblätter für Flugreisen.
Anleitungen für Antriebshilfen mit fest verbautem Akkupack.
Barrierefreie Reiseziele mit dem Rollstuhl.
Barrierefrei ist das A und O bei einer Reiseplanung im Rollstuhl. Wir haben unterschiedliche Hotels für dich aufgelistet, die bei der Wahl eines barrierefreien Urlaubsziels helfen können. Außerdem stehen in diesen Hotels auch die Alber Produkte zum Verleih bereit. So kannst du beispielsweise den SMOOV oder e-pilot auch im Urlaub testen:
Barrierefreier Aktivurlaub im Bayrischen Wald oder am Donauradweg
Barrierefreies Urlaubsvergnügen im Hotel Weisseespitze, Kaunertal (Tirol)
Barrierefreie Urlaube und Skischule für Menschen mit Behinderung bei FreizeitPSO in Österreich
Deinem barrierefreien Vergnügen steht somit nichts mehr im Weg und du kannst deinen Urlaub in vollen Zügen genießen. Bitte beachte, dass es sich bei den genannten Hotels nur um Beispiele handelt.
Hilfreiches aus dem Web
Auf den folgenden Webseiten findest du weitere nützliche Informationen rund um das barrierefreie Reisen.

Ratgeber: Barrierefreies Camping
Lust auf einen Camping-Urlaub? In dem Ratgeber "Barrierefrei Reisen: Behindertengerechte Wohnmobile" des Blogs „Camperdays“ findest du wertvolle Informationen über die Voraussetzungen für barrierefreies Camping, die Ausstattung eines behindertengerechten Wohnmobils und die wichtigsten Eigenschaften eines barrierefreien Campingplatzes.

Ratgeber: Barrierefrei reisen
Von der Anreise über Versicherungen und Hilfsmittel bis zur Situation vor Ort – wer einen barrierefreien Urlaub plant, muss auf zahlreiche Details achten. Welche Bestimmungen gelten etwa für Blindenhunde oder Begleitpersonen? Welche besonderen Rechte haben Menschen mit Behinderungen auf Bahn-, Bus- und Flugreisen? Wie findet man ein barrierefreies Hotel und was zeichnet eine solche Unterkunft überhaupt aus? Der Ratgeber Barrierefrei reisen des Portals Billiger-Mietwagen.de bietet Antworten auf diese und viele weitere Fragen, die bei der Planung einer barrierefreien Reise helfen.

Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Reisen mit dem Rollstuhl sowie die passenden Flugzertifikate findest du hier oder bei allen großen Fluglinien auf deren Homepage bzw. in Reisebüros, wie z.B. auf den Seiten von www.hotel.de oder www.runa-reisen.de.