Barrierefreiheitserklärung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für folgende Websites:

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA, vereinbar. Die nachfolgend aufgeführten Punkte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei.

Nicht barrierefreie Inhalte – Website

  • Ein Mechanismus zur direkten Navigation zum Hauptinhalt (sogenannter „Skip-Link“) ist derzeit nicht implementiert.
  • Einzelne Bedienelemente erfüllen nicht die erforderlichen Kontrastanforderungen gemäß WCAG 2.1 (Erfolgskriterium 1.4.3).
  • Die semantische Struktur der Überschriften ist auf bestimmten Seiten nicht durchgängig korrekt umgesetzt.
  • Bestimmte visuelle Strukturen sind im zugrunde liegenden Code nicht konsistent oder semantisch korrekt nachgebildet.
  • In einigen Formularen entsprechen die Eingabefelder nicht vollständig den semantischen und strukturellen Anforderungen an barrierefreies HTML.
  • Fehlermeldungen in Formularen sind teilweise nicht vorhanden oder werden nicht barrierefrei übermittelt.
  • Interaktive Elemente weisen zum Teil keinen klar erkennbaren Fokusindikator auf.
  • Einige Inhalte sind nicht vollständig über die Tastatur zugänglich.
  • Bestimmte interaktive Komponenten lassen sich nicht in vollem Umfang per Tastatur bedienen.
  • Teilweise enthalten Bilder eingebetteten Text, der nicht in maschinenlesbarer Form zur Verfügung steht.
  • Für einige Bilder sind keine Alternativtexte vorhanden.
     

Begründung: Die Barrieren werden im Rahmen eines gestaffelten, kontinuierlichen Verbesserungsprozesses sukzessive behoben. Eine vollständige Umsetzung der Barrierefreiheit ist geplant.

Nicht barrierefreie Inhalte – PDF-Dokumente

  • Einige PDF-Dokumente verfügen nicht über eine korrekte TagStruktur zur Auszeichnung der Inhalte.
  • Alternativtexte für Abbildungen und andere Elemente fehlen oder sind fehlerhaft verschachtelt.
  • Tabellen sind nicht korrekt ausgezeichnet, zum Beispiel fehlen TH/TD-Zuordnungen oder eine regelmäßige Struktur.
  • Die Lesereihenfolge innerhalb der Dokumente ist nicht eindeutig festgelegt.
  • Die Zeichenkodierung ist fehlerhaft, was die Lesbarkeit durch assistive Technologien beeinträchtigt.
  • Dokumenttitel in den Metadaten fehlen teilweise.
     

Begründung: Diese Dokumente stammen überwiegend aus älteren Veröffentlichungen und werden im Rahmen zukünftiger Überarbeitungen schrittweise angepasst. Neue PDF-Dokumente werden nach Möglichkeit barrierefrei erstellt.

Hinweis: Bei Bedarf stellen wir Inhalte in barrierefreier Form zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 03.09.2025 erstellt. Grundlage war eine Selbstbewertung unter Zuhilfenahme automatisierter Prüfwerkzeuge sowie manueller Tests.

Feedback und Kontaktangaben

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren:

Alber GmbH Marketing
E-Mail: marketing(at)alber.de

Durchsetzungsverfahren

Landeszentrum Barrierefreiheit
Else-Josenhans-Straße 6 70173 Stuttgart
Telefon 0711 123-3636
E-Mail: post(at)barrierefreiheit.bwl.de

Letzte Aktualisierung

03.09.2025