Fachhändler

Gemeinsam: mehr erreichen.

Das viamobil ist viel mehr als eine Brems- und Schiebehilfe, die der Begleitperson kraftvolle Unterstützung bietet: Sie ermöglicht es, gemeinsam wieder neue Ziele zu erreichen – im Alltag und in der Freizeit.
Frau schiebt Mann im Rollstuhl mit viamobil Brems- und Schiebehilfe durch einen Park.
Seitlicher Blick auf Mann im Rollstuhl mit viamobil Brems- und Schiebehilfe, begleitet von Frau.

komfortabel

Das viamobil macht nicht nur jeden Weg, sondern auch jeden Handgriff so angenehm wie möglich und überzeugt durch größten Komfort in der Nutzung. Die Brems- und Schiebehilfe ist in kürzester Zeit an- und abmontiert und lässt sich dank kompakter Einzelkomponenten auch besonders leicht transportieren.

Das Antriebsrad lässt sich auf Knopfdruck heben und senken – und es ist gefedert. Dadurch sitzt die Person im Rollstuhl bequem, während die Steuerung mittels eines ergonomischen Bediengerätes am Griff besonders angenehm für die Bedienperson ist.

Frau schiebt Mann im Rollstuhl mit viamobil Brems- und Schiebehilfe durch sommerliche Grünanlage.
Blick durch sommerliche Blüten, Frau schiebt Mann in Rollstuhl mit viamobil Brems- und Schiebehilfe durch Park.

stark

Entdeckt gemeinsam neue Ziele – ohne Sorgen um den Weg dorthin. Mit dem kraftvollen viamobil bewältigst du Steigungen bis zu 18% ohne Anstrengung und wirst auch bergab beim Bremsen sicher unterstützt. Darüber hinaus sichert die automatische Motorbremse deinen Rollstuhl im Stand vor dem Wegrollen.

 

Das viamobil hat eine Reichweite* von bis zu 20 km und hält die von dir gewählte Geschwindigkeit konstant – wie bei einem Tempomat. Das automatische Federsystem und das Antriebsrad aus griffigem, pannensicherem Vollgummi sorgen auch auf unwegsamerem Gelände für konstanten Anpressdruck. Der leichte Lithium-Ionen-Akku ist außerordentlich leistungsfähig und ermöglicht so ausgedehnte Ausflüge mit Personen bis zu 160 kg Gewicht.


* Nach ISO 7176, abhängig von Untergrund, Anwendergewicht, Temperatur und Topografie.

Seitlicher Blick auf Mann in Pflegerollstuhl mit viamobil Brems- und Schiebehilfe, Frau als Begleitung dahinter.

vielseitig

Das viamobil ist mit beinahe jedem Rollstuhltyp kombinierbar – ganz gleich ob Standard- und Pflegerollstuhl und ohne Einschränkung der Funktion. So kann einfach das Modell, das aus therapeutischen Gesichtspunkten am besten passt, genutzt und nach Bedarf mit der Brems- und Schiebehilfe sowie weiterem Zubehör für dein Anwendungsprofil ergänzt werden.


Nach einmaliger Montage einer Halterung durch den Fachhändler, ist die Anbringung einfach und ohne Werkzeug oder technische Kenntnisse zu bewerkstelligen. Der Rollstuhl selbst bleibt in seiner Funktion (z. B. Faltbarkeit) in vollem Umfang erhalten, während der Komfort und die Mobilität deutlich gesteigert werden.

viamobil – kostenlos testen!

Mache Mobilität wieder zu einer Selbstverständlichkeit – und vereinbare jetzt einen Vorführtermin für das viamobil – kostenlos und unverbindlich bei dir zu Hause.

Abspielen, was euch anschiebt.

Um dieses Video abzuspielen, sind Marketing Cookies notwendig.

Die Geschwindigkeit vom viamobil kann sehr gut reguliert werden – auch gut an Steigungen. Ich schiebe meinen Sohn und es ist eine enorme Entlastung meiner Wirbelsäule. Er ist kräftig gebaut und man braucht sonst einfach wahnsinnig viel Kraft. Da bin ich schon froh, dass mir das jetzt durch das viamobil abgenommen wird.Gabi R. aus Konstanz

Mehr Erfahrungs- und Testberichte zum viamobil

viamobil auf Rezept.

Das viamobil hat die Hilfsmittelnummer 18.99.04.1023 und kann vollständig von deiner Krankenkasse erstattet werden. Das Alber-Team informiert gerne über die Abläufe und unterstützt dich bei den Anträgen.

Frau schiebt Mann im Rollstuhl mit viamobil vor Wohnhaus bergab.

Einfach zu Hause testen.

Du möchtest gemeinsam mehr erreichen? Dann teste das viamobil Fahrgefühl selbst. Bei dir zu Hause in deinem Umfeld. Wir freuen uns darauf, dir unsere komfortable Brems- und Schiebehilfe vorzustellen.

1

Formular ausfüllen.

Gib schnell und unkompliziert deine Kontaktdaten ans Alber Team.

2

Wir kontaktieren dich.

Unser Kundenservice meldet sich bei dir, um einen Termin zu vereinbaren.

3

Einfach Probefahren.

Ein Medizinproduktberater oder der kompetente Alber Außendienst kommt mit einem e-pilot zum Testen zu dir nach Hause.